Rydercup
Aktuelles
Jedes Jahr werden zwei Teams ausgelotet, die an den ersten Montagen in den Monaten Juni/Juli/August gegeneinander antreten.
Welche Teams im jeweiligen Jahr gegeneinander antreten, wird am Anfang der Saison festgelegt.
Wer in welchem Team spielt, wird durch einen Wettbewerb bzw. duch ein Losverfahren ermittelt.
Die Captains Hans Fischer und Helmut Schmitz werden sich rechtzeitig mit ihren Spielern in Verbindung setzen, um eventuelle Taktik- und Lagebesprechungen durchzuführen.
Die Team-Captains melden spätestens 2 Tage vor dem jeweilig angesetzten Turniertag gleichzeitig an die HBB-Captains mit welcher Mannschaftsstärke sie antreten (Anzahl Personen / bei den 4ern immer eine gerade Zahl). Zudem sind die Namen der Spielpartner bei den 4ern bzw. die Namen der Teilnehmer des Einzelspieles und die gewünschte Startreihenfolge mitzuteilen.
Die aktuelle Turnierteamstärke ergibt sich aus der kleineren jeweils gemeldeten Personenzahl. Die Captains bestimmen die Mannschaftsaufstellungen (aktive Teilnehmer). Nicht "aufgestellte" Personen können a.K. mitspielen oder als Co-Cpts. fungieren und ihrem Team moralischen Beistand leisten.
Die sich aus den Meldungen ergebenden Turnierflights werden vor dem Turnier bekanntgegeben.
Rydercup
- AUSSCHREIBUNG - |
Da es hier im Ergebnis eine Sieger- und eine Verlierermannschaft geben wird, muß jeder der sich in die Meldeliste eingetragen hat 15 EUR Meldegebühr bezahlen (Grundstock). Die Gebühr ist Anfang der Saison an einem der Stammtische zu begleichen bzw. wird nach Abschluss der Meldefrist von Armin per LS eingezogen. |
Teilnahmebedingungen
Jedes am Saisonanfang gemeldete HBB-Mitglied, das sich innerhalb des Anmeldezeitraumes in der Anmeldeliste einträgt,ist für diese Serie gemeldet. Die Verteilung auf die zwei Mannschaften erfolgt durch einen Modus, den die beiden Captains rechtzeitig bekannt geben.
Die Spielereinteilung innerhalb der Mannschaften obliegt ausschliesslich den jeweilgen Mannschaftscaptains (Verfügbarkeit/Form ...).